Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Drohnenaufnahmen in Berlin & Brandenburg

1. Welche Arten von Drohnenaufnahmen bieten Sie an?

Ich produziere professionelle Drohnenaufnahmen in Berlin und Brandenburg für vielfältige Einsatzbereiche:

  • Imagefilme mit Drohne

  • Drohnenvideos für Social Media

  • Luftbilder für Immobilienmakler und Bauprojekte

  • Dokumentationen und Reportagen

  • Veranstaltungen & Events

  • Baudokumentationen mit Luftaufnahmen

Mit modernster Drohnentechnik und über 10 Jahren Erfahrung als Videoproduzent entstehen filmisch hochwertige Luftbilder, die Eindruck machen – online wie offline.


2. In welchen Regionen sind Sie als Drohnenpilot tätig?

Mein Einsatzgebiet umfasst:

  • Berlin

  • Potsdam

  • Dallgow-Döberitz

  • sowie das gesamte Land Brandenburg

Auch Drohnenprojekte außerhalb der Region sind auf Anfrage möglich.


3. Braucht man eine Genehmigung für Drohnenaufnahmen?

Ja – aber Sie müssen sich um nichts kümmern. Ich übernehme:

  • die Prüfung auf Flugverbotszonen

  • die Beantragung von Aufstiegsgenehmigungen

  • alle rechtlichen Voraussetzungen für gewerbliche Drohnenflüge

Sie erhalten von mir rechtssichere Luftaufnahmen, zuverlässig organisiert.


4. Wie läuft ein typisches Drohnenprojekt ab?

So ist der Ablauf bei aerovideos.de:

  1. Beratung & Zielklärung
    Was soll gefilmt werden? Für welchen Zweck?

  2. Standortanalyse
    Prüfung der Umgebung per Google Maps & Drohnenflugplanung.

  3. Genehmigungen & Vorbereitung
    Einholung aller nötigen Freigaben, Wettercheck, Flugplanung.

  4. Drehtag vor Ort
    Sicherer Flug mit hochwertiger Drohne, ggf. mit Spotter.

  5. Postproduktion
    Rohschnitt, Color Grading, Musik – auf Wunsch mit Bodenaufnahmen kombiniert.


5. Wie schnell bekomme ich die bearbeiteten Luftaufnahmen?

In der Regel erhalten Sie Ihr Material innerhalb von 3 bis 5 Werktagen – professionell geschnitten und bereit zur Verwendung auf Website, YouTube oder Instagram.


6. In welchem Format werden die Luftaufnahmen geliefert?

Sie erhalten Ihre Drohnenvideos und Luftbilder in gängigen Formaten:

  • MP4 für Video

  • JPEG oder PNG für Fotos
    Weitere Formate (z. B. ProRes oder RAW) sind auf Anfrage möglich.


7. Was kostet eine professionelle Drohnenaufnahme?

Die Preise hängen ab von:

  • Art und Umfang des Projekts

  • Drehort und Zugänglichkeit

  • gewünschten Leistungen (z. B. inklusive Schnitt und Musik)

Sie erhalten von mir ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot – individuell kalkuliert.


8. Gibt es versteckte Kosten?

Nein. Bei mir gibt es keine bösen Überraschungen. Alle Kosten sind transparent aufgeschlüsselt und werden vorab klar kommuniziert.


9. Sind Ihre Drohnen versichert?

Ja – meine Drohnenflüge sind voll haftpflichtversichert, wie es die gesetzliche Regelung für gewerbliche Drohnenaufnahmen vorschreibt.


10. Kann man Luftaufnahmen mit Bodenaufnahmen kombinieren?

Absolut. Ich biete auch die Kombination von:

  • Luftaufnahmen mit Drohne

  • klassischer Videografie am Boden

So entsteht ein harmonisches Gesamtbild – ideal für Imagefilme, Unternehmensvideos oder Immobilienpräsentationen.


11. Wie kann ich eine Drohnenaufnahme buchen?

Ganz einfach – Sie erreichen mich: